Jochen Pankrath

Hanna Ahrendt veröffentlichte nach Kriegsende zwei Artikel zur Existenzphilosophie.

In The Nation erschien Anfang 1946 der Text French Existentialism, in dem sie vor allem

das Denken Albert Camus’ zustimmend und dasjenige Sartres kritisch beleuchtete.

Sie äußerte gegenüber Jaspers ihre große Hoffnung auf einen neuen Typus von Menschen,

der ohne allen „europäischen Nationalismus“ Europäer ist und sich für einen europäischen

Föderalismus einsetzt. Dazu zählte sie Camus aus der französischen Résistance, dem sie in

einem Brief Ehrlichkeit und politische Einsicht bescheinigte

Enquiry