Moses - Marc Chagall

Marc Chagall

Original-Farblithographie von Marc Chagall für seine berühmte “Bibel I” von 1956. Aus der Originalauflage von 6.500 unsignierte u. unnummerierte Exemplare auf Vélin Bütten Mourlot 125. Tadelloses Exemplar komplett gerahmt mit Museumspasspartout (säurefrei) im Fenster montiert in einer goldfarbigen Folienleiste. Außenmaß: 52×62 cm



Marc Chagalls Druckgrafik Moses von 1956 ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine meisterhafte Darstellung biblischer Themen in einer emotionalen und farbintensiven Bildsprache. Die Komposition zeigt Moses, eine zentrale Figur des Alten Testaments, der die beiden Gesetzestafeln mit den Zehn Geboten hält. Chagall stellt Moses mit einem langen blauen Gewand dar, das durch kräftige Pinselstriche und dynamische Linien geprägt ist. Die blaue Farbe, die häufig in Chagalls Werken zu finden ist, symbolisiert Spiritualität, Ruhe und die Verbindung zum Göttlichen.



Die beiden Tafeln, die in den Händen von Moses dargestellt sind, wirken durch die violetten und schwarzen Linien zugleich monumental und leicht abstrahiert. Die geschwungene, lebendige Handschrift verleiht der Darstellung eine fast traumhafte Qualität. Der Hintergrund ist in einem sanften Violett gehalten, das dem Bild eine mystische Atmosphäre verleiht und die Figur des Moses hervorhebt. Diese Farbwahl schafft einen subtilen Kontrast zu dem kräftigen Blau des Gewands und betont die sakrale Dimension der Szene.

Enquiry