Donata Benker – Topographic Twists

Die Bode Galerie zeigt noch bis zum 30. August 2025 neue Arbeiten von Donata Benker an zwei Ausstellungsorten in Frankfurt: in der Pop-up Galerie, Kaiserstraße 30, sowie im Kunstsalon, Gutleutstraße 16.

Benkers Werke kreisen um das Paradoxon räumlicher Ordnung: Sie thematisiert das gleichzeitige Bestehen von Stabilität und Instabilität innerhalb architektonischer Gefüge. In ihren vielschichtigen Bildkompositionen entstehen fragile Strukturen, die sich zu neigen, zu brechen oder gänzlich aufzulösen scheinen. Diese kollabierenden Raumkonstruktionen veranschaulichen Systeme im Übergang – Momente der Unsicherheit, die dennoch von einer inneren Logik getragen werden.


Die Ausstellung „Topographic Twists“ greift diese Ambivalenz bewusst auf und präsentiert aktuelle Arbeiten der Künstlerin. Der Titel verweist zugleich auf einen Begriff aus der Biomedizin: Dort bezeichnen „twisted topographic maps“ jenen Bereich des Gehirns, der für die Verarbeitung visueller Reize zuständig ist. 


Erstmals erweitert Donata Benker ihre architektonischen Bildräume um die menschliche Figur. Die Körper sind greifbar, greifen aktiv in die Konstruktionen ein und bleiben zugleich untrennbar mit den verschlungenen Strukturen verflochten. Sie erscheinen weder losgelöst noch eindeutig verortet, sondern bilden eine spannungsreiche Verbindung zwischen Mensch und Raum. Damit eröffnet sich eine neue, inhaltliche Ebene innerhalb des Werks: Die Frage nach dem Verhältnis von Individuum und gebauter Umwelt. 

Zugehörige Künstler

Zugehörige Ausstellungen

Downloads

Enquiry