Thomas Junghans (*1956 in Recklinghausen, Deutschland) ist ein deutsch-niederländischer Bildhauer, der vor allem für seine abstrakten Skulpturen aus Holz, Bronze und Stein bekannt ist. Er absolvierte seine künstlerische Ausbildung in Maastricht und Aachen, wo er sich intensiv mit Form und Material auseinandersetzte. Seit den 1980er-Jahren stellt er seine Werke europaweit aus. Junghans’ Skulpturen zeichnen sich durch eine rohe, erdige Ästhetik aus, die dennoch eine gewisse Zartheit bewahrt. Besonders prägend ist seine Arbeit mit abstrahierten Köpfen, die eine Balance zwischen Ruhe und Ausdrucksstärke schaffen. Er lebt und arbeitet in den Niederlanden, gemeinsam mit seiner Frau, der Künstlerin Siiri Spronken.
Thomas Junghans‘ Skulptur „Herbst“ ist eine tiefsinnige Reflexion über die menschliche Existenz. Sie verbindet philosophische Ideen mit einer ausdrucksstarken Formensprache, die sowohl innere Spannung als auch ästhetische Harmonie vereint. Die Fragmentierung des Kopfes und die vergoldeten Flächen machen den Kontrast zwischen Vergänglichkeit und Beständigkeit sichtbar und regen den Betrachter dazu an, über den Wandel des Lebens und die Suche nach Vollständigkeit nachzudenken. Die Skulptur ist ein Unikat.