Yves Klein (1928–1962) war ein französischer Künstler und Pionier der Avantgarde, bekannt für seine monochromen Gemälde und die Entwicklung des „International Klein Blue“ (IKB), eines tiefen Ultramarinblaus. Er war eine zentrale Figur des Nouveau Réalisme und beeinflusste die ZERO-Bewegung. Seine Kunst umfasste neben Malerei auch Performance, Skulptur und Konzepte der Immaterialität, etwa durch „unsichtbare Werke“. Trotz seines frühen Todes mit 34 Jahren hinterließ Klein ein bedeutendes Erbe, das die moderne Kunst nachhaltig prägte.