Elvira Bach was born in Neuenhain in 1951. She studied at the Staatliche Glasfachschule in Hadamar and at the Hochschule der Bildenden Künste. She is regarded as a representative of Neo-Expressionism and the Junge Wilde movement around 1980, which is characterized by expressive and colour-intensive paintings. In her works, she deals with images of women that reflect her own biography. Her participation in Documenta 7 in Kassel was her national and international breakthrough.
In a neo-expressionist manner, Elvira Bach paints portraits of women that are bursting with self-confidence; the artist paints women in everyday, yet powerful situations with expressive style. Elvira Bach’s own life story is reflected in her paintings; in the eighties, her works depicted courageous young women at night or at work. As a result of her family retreat, more and more themes such as children or the household came to the fore, but the tone of the female figures remains the same: emancipated, free and bold. In the 1980s, she was seen as a representative of the Junge Wilde and was invited to Documenta 7 in Kassel in 1982. The title of the work “Faith, Love, Hope” alludes to the foundations of a spiritual life, which the artist symbolically arranges at heart level.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.