„Georg Baselitz – Mit Richard unterwegs – Druckgraphik 1995 – 2015“
Der Katalog „Georg Baselitz – Mit Richard unterwegs – Druckgraphik 1995 – 2015“ (2016) bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Druckgrafik des renommierten Künstlers Georg Baselitz. 2016 anlässlich einer Ausstellung im Dachauer Schloß wird eine Auswahl von Arbeiten präsentiert, die sich auf die Druckgrafiken konzentrieren, die Baselitz in den letzten zwei Jahrzehnten geschaffen hat. Der Titel der Ausstellung „Mit Richard unterwegs“ bezieht sich auf Richard Wagner.
Baselitz, der seinen Ursprung in der sächsischen Oberlausitz hat, beschäftigt sich in seinem Werk sowohl mit dem kompositorischen Schaffen des Leipziger Künstlers Wagner als auch mit den Abenteuerromanen des ebenfalls aus Sachsen stammenden Karl May.
Der Katalog enthält eine sorgfältige Zusammenstellung von Baselitz’ wichtigsten grafischen Arbeiten zwischen 1995 und 2015. Neben zahlreichen Abbildungen der Druckgrafiken finden sich auch Aufsätze, die die Bedeutung der Druckgrafik in Baselitz’ Gesamtwerk thematisieren.
Der Katalog ist strukturiert, um dem Betrachter sowohl die technische Raffinesse der Arbeiten als auch die künstlerische Intention dahinter näherzubringen. Besonders faszinierend ist die Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der Druckgrafik als Kunstform. Baselitz, der für seine Gemälde und Skulpturen bekannt ist, demonstriert in dieser Sammlung seine meisterhafte Beherrschung der Drucktechnik, die eine eigene Dimension seiner Kunst eröffnet.
Baselitz’ Arbeiten in diesem Katalog sind von seiner typischen Bildsprache geprägt: rohe, expressiv ausgeführte Motive, die jedoch durch die Besonderheiten des grafischen Mediums eine neue Intensität erhalten. Die Druckgrafiken sind von einer rauen, beinahe körperlichen Qualität, die die aufgeladene Atmosphäre seiner Malerei aufgreift. Besonders hervorzuheben sind die Serien, die das Thema der menschlichen Figur und der Entfremdung behandeln – Themen, die auch in Baselitz‘ Malerei wiederkehrend sind, aber in der Druckgrafik eine zusätzliche Dimension der Dunkelheit und Dramatik erhalten.
„Georg Baselitz – Mit Richard unterwegs – Druckgraphik 1995 – 2015“ ist ein bedeutender Katalog für alle, die das Werk von Baselitz und seine Auseinandersetzung mit der Druckgrafik besser verstehen möchten. Der Katalog zeichnet sich nicht nur durch seine visuelle Qualität aus, sondern auch durch die tiefgründigen Essays, die den kreativen Prozess in den Mittelpunkt stellen. Er zeigt, wie Baselitz in der Druckgrafik ein weiteres Ausdrucksmittel gefunden hat, um seine Themen weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Das Buch ist ein Muss für Kunstliebhaber und Sammler von Baselitz’ Werk, aber auch für alle, die sich für die Möglichkeiten der Druckgrafik als eigenständige Kunstform interessieren.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.