Bernd Zimmer
Namibische Düne III, 2004
Lithographie auf Bütten
27,8×76,5cm, 120 Exemplare
komplett gerahmt. Schwebende Montage der Originalgraphik in einem Kastenrahmen mit Museumsglas.
Bernd Zimmers Druckgrafik Namibische Düne III aus dem Jahr 2004 ist eine beeindruckende Darstellung der Farben und Formen der Wüstenlandschaft.
Das Werk ist geprägt von einer leuchtenden Farbpalette, die die visuelle Kraft der namibischen Dünenlandschaft in einer abstrakten, beinahe expressionistischen Weise einfängt. Dominierende Gelbtöne fluten die Komposition, die an die sengende Sonne und die Hitze der Wüste erinnern. Diese intensive Farbe wird von kräftigen roten Horizontlinien durchbrochen, die die Form der Dünen andeuten und der Komposition Struktur verleihen. Die blauen, wolkenartigen Formen im oberen Bereich der Grafik setzen einen spannungsvollen Kontrast zu den warmen Erdtönen. Sie wirken fast schwebend und verleihen der Komposition eine dynamische Balance zwischen Himmel und Erde. Zimmers Technik betont das Spiel von Licht und Schatten, wobei die Druckgrafik sowohl durch ihre Einfachheit als auch ihre Expressivität besticht. Die flächige Farbgebung, kombiniert mit sichtbaren Texturen und Überlagerungen, vermittelt Tiefe und Bewegung. Die scheinbare Abstraktion der Landschaft führt dennoch zu einer intensiven, sinnlichen Erfahrung der Wüste. Namibische Düne III ist mehr als eine reine Landschaftsdarstellung – es ist eine Hommage an die unendliche Weite und Erhabenheit der Natur. Zimmer gelingt es, die Magie und Stille der Wüste in kräftigen Farben und minimalistischen Formen zu destillieren. Die Komposition wirkt zeitlos und lädt den Betrachter dazu ein, die Schönheit und Ursprünglichkeit dieser Landschaft mit einem neuen, intensiven Blick wahrzunehmen.