Richard Lindner

Richard Lindner, ein deutsch-amerikanischer Künstler der Pop-Art, schuf mit der Werkserie „Marylin was here“ eine Hommage an die Ikone Marilyn Monroe. Die Serie ist geprägt von Lindners charakteristischem Stil, der kräftige Farben, geometrische Formen und eine surrealistische Bildsprache miteinander verbindet. In diesen Arbeiten wird Marilyn Monroe nicht nur als glamouröse Hollywood-Figur dargestellt, sondern auch als Symbol für die Verführung und die Zwiespältigkeit des amerikanischen Traums.

„Marylin was here“ ist somit nicht nur eine Würdigung einer Legende, sondern auch ein Kommentar zur Vergänglichkeit von Ruhm und der Oberflächlichkeit von Popkultur.

Enquiry