Udo Kaller (* 1943) ist bekannt für seine unverwechselbaren Arbeiten
aus abstrahierten Formen und grafische Linien. Als Mitglied der
Künstlergruppe „Der Kreis“, der ältesten noch bestehenden Vereinigung
bildender Künstler der Nachkriegszeit in Franken, ist der deutsche
Künstler auch regional von großer Bedeutung. Sein Gesamtwerk
entzieht sich jeglicher kunsthistorischen Einordnung. Es repräsentiert
die stetige Auseinandersetzung Kallers mit den unterschiedlichen
Wirkungen von Form und Farbe, Linie und Fläche sowie Konstellation
und Komposition. So zeigt auch „Häuser II“ eine Stadtansicht,
die allein durch lineare Formen und klare Farbflächen das Bild
einer Siedlung vermittelt. ET
Einrahmung:
Kirschbaum, natur
Zackenaufhängung beidseitig