Helge Leiberg ist ein deutscher, multimedialer Künstler, der für seine dynamischen Darstellungen von Bewegung und Musik bekannt ist. Sein Werk „just music III“ ist eine lebendige Malerei, die drei tanzende Figuren bestehend aus fließenden, expressiven Linien zeigt. Die Figuren scheinen in einem Zustand völliger Hingabe zur Musik zu sein, ihre Körper bewegen sich in rhythmischer Harmonie, fast als könnten sie den Klang visualisieren. Die Malerei drückt die enge Verbundenheit des Künstlers mit der Musik aus.
Helge Leiberg ist ein Vertreter der „Jungen Wilden“, einer Künstlerbewegung, die in den 1980er Jahren in Deutschland aufkam und sich durch eine rebellische, expressive Malweise auszeichnete. Die „Jungen Wilden“ wandten sich gegen die etablierte Kunstszene und den vorherrschenden Minimalismus, indem sie spontane, emotionale und oft provokative Kunst schufen. Leiberg brachte seine Affinität zur Bewegung und Musik in diese Gruppe ein, wodurch seine Arbeiten eine besondere Dynamik und Intensität erhielten.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.